Zum Inhalt springen

Diktatur der Freundlichkeit

Eine weitere podcaster.de Website

  • Podcasts
    • Diktatur der Freundlichkeit
  • Impressum

Post navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
  • Diktatur der Freundlichkeit

    8. Dr. Hummer und die Hebebühne

    Was passiert eigentlich, wenn Podcaster sich dazu entscheiden, ihre Folgen abends aufzuzeichnen?

    Richtig, sie nehmen vorher Tabletten, trinken während der Aufzeichnung Alkohol und pöbeln sich gegenseitig an. So geschehen, auch in Folge 8 der Diktatur der Freundlichkeit.

    Aber unsere Diktatoren wären nicht die unumstrittenen Könige des Infotainments, wenn sie nicht dennoch (oder gerade deswegen) über eine Stunde Premiumpodcast abgeliefert hätten.

    Diese Woche ging es um Bubble Teas und Ferdi erzählt vom Konflikt der Generation Waffle Shop vs. Mitte Milfs. Christoph hat endlich erkannt, welche Partei ihm eine politische Heimat bietet und Holzi schwärmt über seinen alten Landesvater aus der Pfalz. Ansonsten haben sich die 3 an den Widrigkeiten des Wahlsystems einer Landtagswahl abgekämpft und erzählen euch, was Heide Simonis gemacht hat, bevor sie eine bundesweit bekannte Tänzerin wurde.

    Außerdem gibt es nicht nur einen Doku-, sondern auch einen Dokumentarhörspiel-Tipp der Woche.

    Neben vielen lustigen Geschichten und weniger lustigen Kalauern ging es aber auch um ernste Themen. Hanau hat diese Woche auch die DDF bewegt und dabei nicht nur Anteilnahme, sondern auch Wut und Fassungslosigkeit hervorgerufen.

    Eine Folge, wie Kalle Rummenigges Besuch im Sportstudio – auch wenn man vorher vielleicht etwas anderes erwartet hat, wird man danach dennoch mehr als zufrieden mit dem Verlauf sein.

    Also zieht euch noch schnell etwas Grillgut am Automaten und dann ab nach Hause, Podcast hören!

    Viel Spaß dabei und freundlich bleiben!

    Unser Instagram Profil: https://www.instagram.com/diktatur_der_freundlichkeit/

    Unsere Webpage: https://www.diktaturderfreundlichkeit.de

    Die Wiedertäufer zu Münster: https://de.wikipedia.org/wiki/T%C3%A4uferreich_von_M%C3%BCnster

    Finde auch du deine Partei für Ba-Wü oder RLP: https://www.wahl-o-mat.de/

    Das Wahlrecht in Baden-Württemberg:
    https://www.landtag-bw.de/home/der-landtag/parlament/das-baden-wurttembergische-wahls.html

    Wer hat Uwe Barschel ermordet:
    https://www.ndr.de/geschichte/chronologie/Der-mysterioese-Tod-Uwe-Barschels,barscheltod101.html

    Rupert Murdoch: https://www.youtube.com/watch?v=g6dJI9HM7wE

    Saal 101 – Dokumentarhörspiel zum NSU Prozess:
    https://www.br.de/mediathek/podcast/saal-101/alle/847

    Die Anwälte der Beate Z.: https://www.youtube.com/watch?v=EfZ1A65OF8M&t=3s

    Schreibe einen Kommentar

    7. Sensibel, kreativ und intelligent

    In der aktuellen Folge der Diktatur der Freundlichkeit feiern wir nicht nur das chinesische Neujahr sondern in Karl-Heinz Rummenigge auch den altruistischsten Fußball Funktionär aller Zeiten.

    Wir erklären die Unterschiede zwischen einer Holz-Ratte und einem Wasser-Hund, decken aber auch auf welche Gemeinsamkeit der Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Stephan Harbarth, und Georgina Fleur haben.

    Über die Influenzerblase in Dubai nähern wir uns der Frage, ob der geneigte Unternehmer wirklich alle Möglichkeiten zur Steuervermeidung ausschöpfen sollte und wie schnell man dabei seinen Handydaumen verlieren kann.

    Es ist aber auch in dieser Folge wieder Zeit für Politik und so diskutieren die Diktatoren Eures Vertrauens, ob die Ministerpräsidentenkonferenz neben dem Candy Crush High Score von Bodo Ramelow noch weitere Nutzen hat, warum das so ist und was man daran vielleicht noch verbessern könnte.

    Von Bodo passen wir kurz quer zu Carsten, brechen eine Lanze für die Meinungsfreiheit, zeigen dann aber auch am Fall von Dominik Drexler, dass es – Freiheit hin oder her – manchmal vielleicht einfach besser wäre, seine Meinung für sich zu behalten.

    Ein weiterer Pass über die Bande zu Larry Flynt und dessen Kampf gegen die Bigotterie bringt uns in die Schmuddelecke, wo es dieses Mal um den Busen-TÜV, körpernahe Dienstleistungen und um Ferdis erstes Dickpic geht.

    Alles in allem ist auch die aktuelle Folge eine großartige Bowle, in der jeder ein leckeres Früchtchen für sich findet und die, angesichts der phantastischen Zutaten, garantiert keine Kopfschmerzen bereitet. Viel Spaß damit!

    Unser Instagram Profil: https://www.instagram.com/diktatur_der_freundlichkeit/

    Unsere Webpage: https://www.diktaturderfreundlichkeit.de

    Bunsen Gymnasium Heidelberg: http://www.bg.hd.bw.schule.de/

    Feel Bremen: https://feelbremen.de/

    Ach Carsten… : https://www.welt.de/sport/article226092397/Erschreckend-Ramelow-versteht-Wirbel-um-Corona-Aussagen-nicht.html

    Schreibe einen Kommentar

    6. Unfreundliche Enkeltricks

    Die einen warten 7 Stunden auf den Abflug (Skandal) und ihr musstet sogar ganze 6 Folgen darauf warten, dass mal einer erklärt, was es mit dieser Diktatur der Freundlichkeit eigentlich auf sich hat (eigentlich auch ein Skandal). Dafür ist es jetzt endlich soweit und ihr erfahrt, warum man in unserer geliebten DDF lieber immer freundlich bleiben sollte, wie man sich als willfähriger Erfüllungsgehilfe proaktiv einbringen kann und was ihr heute bereits tun könnt, um den Weg der Freundlichkeit zu bestreiten. Dabei lernt ihr nicht nur, warum man im Alter besser keine 20.000 € zu Hause herumliegen lässt, sondern auch die unterschiedlichen Eskalationsstufen der Zivilcourage.

    Als könnte man damit nicht schon easy 1 Stunde füllen haben außerdem noch über Journalismus gesprochen. Was macht der Amerikaner anders und was denkt der Holländer über uns? Wir haben ein für allemal geklärt, wo der deutsche Aborigine herstammt und warum man mit der UEFA nicht in den Urlaub fahren sollte. Und während wir fröhlich weiter Shitstorms sammeln, werden euch auch noch die 3 wichtigsten Football-Fragen des Super Bowl-Weekends beantwortet:

    1.       Welches Team gilt auch gemeinheim, als der 1. FC Kaiserslautern der NFL?
    2.       Mit welchem Diktator hat der ehemalige NFL-Profi Markus Kuhn zusammen Football gespielt?
    3.       Wer ist Barbara und warum macht sie Ferdi so wütend?

    Also bestellt euch euer Podcast-Menü to Go bei euerem Lieblinsrestaurant, setzt euch auf die Couch und gönnt euch Folge 6 der Diktatur der Freundlichkeit.

    Unser Instagram Profil: https://www.instagram.com/diktatur_der_freundlichkeit/

    Unsere Webpage: https://www.diktaturderfreundlichkeit.de

    Brenn Berliner Auto, brenn:
    https://leute.tagesspiegel.de/neukoelln/macher/2021/02/03/157538/so-viele-autos-brannten-vergangenes-jahr-in-neukoelln/

    Hoch lebe Hürth: https://www.huerth.de/
    Und das Neandertal: https://www.neanderthal.de/de/

    Obdachlosenhilfe Berlin: https://www.berliner-obdachlosenhilfe.de/
    Kältebus Karlsruhe: https://www.drk-karlsruhe.de/angebote/soziale-unterstuetzung/das-projekt-drk-kaeltebus.html

    Es gibt so viel mehr als Bild.de
    Deutschland:
    https://www.zeit.de/
    https://www.faz.net/
    https://www.handelsblatt.com/
    https://www.spiegel.de/
    USA:
    https://www.washingtonpost.com/
    Frankreich:
    https://www.lemonde.fr/
    UK:
    https://www.thetimes.co.uk/

    Schreibe einen Kommentar

    5. 1. Scheiße 2. Teuer

    Die 5. Folge Diktatur der Freundlichkeit ist ein
    wahrer Podcast-Epos.

    Nicht nur wegen seiner Überlänge und den 3
    stattlichen Hauptfiguren, sondern auch weil sich dieses Mal viel um Helden der Vergangenheit und der Moderne drehte. Um Abenteurer und Eroberer. Männer, die bereit waren, für
    ihre Überzeugung bis an ihre Grenzen und darüber hinaus zu gehen. Alexej
    Nawalny, Robert Falcon Scott und Tom Kaulitz!

    Auch die Reddit Robin Hoods der Wallstreet haben
    wir besprochen und dabei endgültig den Titel als Deutschlands wichtigster Bildungspodcast
    für uns klargemacht. Oder hat im Deutschlandfunk schon mal jemand den
    Aktienmarkt anhand von Jägermeistern erklärt? Na also.

    Ihr werdet erfahren, welcher unserer Diktatoren
    Ende der 90er eine ganz große Nummer im e-Sport war, welche finnische Stadt wir
    gerne besuchen möchten, sobald es die Kanzlerin wieder erlaubt und wo sich der
    inoffizielle Woolrich-Flagshipstore Berlin befindet. Außerdem scheint Christoph
    kurz davor einen eigenen Spinoff-Podcast zu starten und die Frage nach den
    deutschen Aborigines endete in einer Liebeserklärung an unsere Heimat.

    Egal ob Ihr gerade Marx lest, oder Devisen swapt,
    die nächsten 1 ½ Stunden nehmen wir Euch mit auf eine Entdeckungsreise für die
    Ohren.

    Eine Folge, wie einst der Promi-Chor von Harald
    Juhnke: 1. Scheiße 2. Teuer

    Unser Instagram Profil: https://www.instagram.com/diktatur_der_freundlichkeit/

    Unsere Webpage: https://www.diktaturderfreundlichkeit.de

    Eure Vorschläge für die neue Titelmelodie bitte an: info@diktaturderfreundlichkeit.de

    Friedhof Hamburg Ohlsdorf:
    https://www.friedhof-hamburg.de/die-friedhoefe/ohlsdorf/

    Definitiv ein Befürworter des Friedhofbuchs: https://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article13705235/Grabschaender-machte-aus-Maedchenleichen-Puppen.html

    Es lebe der Zentralfriedhof:
    https://www.youtube.com/watch?v=Prloh05Np4U

    Thor
    Heyerdahl – Kon-Tiki:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Kon-Tiki

    Das Rennen zum Südpol:
    1. Platz Roald Amundsen: https://de.wikipedia.org/wiki/Amundsens_Fram-Expedition
    2. Platz Robert Falcon Scott: https://de.wikipedia.org/wiki/Terra-Nova-Expedition

    Für alle die zu faul zum Lesen sind: 100 Jahre – Chronik – 1911

     Sir Ernest
    Shakelton – Die Expedition der Endurance:

    https://en.wikipedia.org/wiki/Imperial_Trans-Antarctic_Expedition

    Cathy
    Freeman:
    https://www.olympic.org/news/cathy-freeman-at-sydney-2000-moments-of-magic

    Doch nicht LA 1984, sondern Seoul 1988:
    https://www.eurosport.de/alle-sportarten/kein-tag-wie-jeder-andere-tauben-verbrennen-in-seoul-1988-im-olympischen-feuer_sto5853117/story.shtml

    Salla
    2032:

    https://www.youtube.com/watch?v=4R1LAmuESkk

    Der eine Hit von Tokio Hotel
    https://www.youtube.com/watch?v=S_Sy5-sOodA

    Schreibe einen Kommentar

    4. Bitte mal husten!

    1, 2, 3, Bumm! Die vierte Folge der Diktatur der Freundlichkeit startet mit dem Social-Media-Hype-Thema der letzten Wochen: Clubhouse. Ist das alles nur ein Trend oder wird uns das neue Format des „Drop-in Audio Chat“ dauerhaft erhalten bleiben? Unsere ersten Erfahrungen mit Clubhouse reichen von tiefgehenden E-Commerce-Insights bis hin zu Hebammen-Küchen-Tipps. Ferdi – der übrigens das Ende seiner Saftkur mit einem knackigen Apfel gefeiert hat – erklärt Euch, wieso der Trend in der Fernsehwelt teilweise wieder zurück zum Altbewährten geht.

    Auf die Feststellung hin, dass Gamification wichtiger als Datenschutz ist, lernt Ihr in dieser Folge, dass Kareem Abdul-Jabbar auch mal Ausflüge in das Metier von Luan Krasniqi gewagt hat. Christoph ist begeistert, dass die Amtseinführung von Joe Biden trotz weniger Zuschauer ein typisch amerikanisches Spektakel war und er erzählt, welche Erfahrung er in seinem Leben nicht missen möchte und wieso genau deshalb Ferdi in den Jahren 1995/96 relativ gut schlafen konnte.

    Außerdem erfahrt ihr, was das wichtigste Einstellungskriterium war, als Sebastian sich mal bei einer Jugendherberge beworben hat.

    Macht es euch auf einem Klappstuhl gemütlich, zieht Euch Eure neuen braun-weißen Fäustlinge an und lauscht der Diktatur der Freundlichkeit.

    Shownotes:

    Unser Instagram Profil: https://www.instagram.com/diktatur_der_freundlichkeit/

    Eure Skizzen, Zeichnungen und Gemälde zu Sebastians Zuhause sendet Ihr bitte an: info@diktaturderfreundlichkeit.de

    Folgt uns bei Clubhouse:
    Ferdi: @fsacksofsky
    Sebastian: @holzihd
    Christoph: @crendel

    Inauguration Poem von Amanda Gorman für Joe Biden: https://www.youtube.com/watch?v=Jp9pyMqnBzk

    Inauguration Poem Robert Frost für John F. Kennedy: https://www.youtube.com/watch?v=AILGO3gVlTU

    Liste aller Inauguration Poems:
    https://lithub.com/read-every-presidential-inauguration-poem-ever-performed-there-are-fewer-than-you-think/

    Wer war Kareem Abdul Jabbar:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Kareem_Abdul-Jabbar

    Kareem Abdul Jabbar vs Kent Benson:
    https://www.youtube.com/watch?v=aN57mvDICXw

    Was ist ein Leistenbruch und wie wird er diagnostiziert:
    https://www.apotheken-umschau.de/leistenbruch

    Zur Vorbereitung auf die Zombieapokalypse:
    [Werbung]: https://www.kopp-verlag.de/a/infrarot-doerrautomat

    Schreibe einen Kommentar

Show navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
Hosting von podcaster.de