Zum Inhalt springen

Diktatur der Freundlichkeit

Eine weitere podcaster.de Website

  • Podcasts
    • Diktatur der Freundlichkeit
  • Impressum

Post navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
  • Diktatur der Freundlichkeit

    13. Staffelfinale: Jahrtausendtalente

    Zack, einmal sein Boot falschherum im Kanal geparkt und schon ist die erste Staffel DDF vorbei.

    Was war das für ein Ritt? 13 Folgen zwischen Hochkultur und Dad-Jokes.

     

    Abgesehen von der Geschichte am Suezkanal haben wir diese Woche einmal diskutiert, was so ein sehr sehr guter Politiker eigentlich wert ist und das Generalsekretär offenbar kein sexy Amt ist.

    Richtig sexy dagegen sind Sportfunktionäre. Da ist der Sprung zum Diktator sowieso nicht mehr so weit.

    Abseits dieser Erkenntnisse hat Holzi Ferdis Hausaufgaben gemacht und das Wahlprogramm der Grünen gelesen, wir haben erfahren, was bulgarische Seeleute für spezielle Talente haben und weil wir sowieso irgendwie auch 3 echt maritime Typen sind, haben wir haben auch wir noch ein wenig über Bootsführerscheine und Schweizer Yachten gefachsimpelt.

    Und wir wären nicht Deutschlands elitärster Intellektuellenpodcast, wenn wir nicht außerdem ein wenig über Kunst, Literatur und Musik philosophiert hätten.

     

    Ansonsten ist jetzt Eure Meinung gefragt: Schickt uns Euer Feedback zur 1. Staffel!

    Was waren Eure Highlights? Welche Geschichten haben Euch zu Tränen gerührt? Und welchen Cliffhanger hättet Ihr dann doch gerne mal aufgelöst bekommen?

     

    Aber vorher macht Ihr es Euch nochmal kurz gemütlich, legt den Tolstoi zur Seite und erfreut euch an der neuesten Folge Diktatur der Freundlichkeit.

     

     

    Unser Instagram Profil: https://www.instagram.com/diktatur_der_freundlichkeit/ 

    Unsere Webpage: https://www.diktaturderfreundlichkeit.de 

     

    Yo Yo Ma. https://www.youtube.com/watch?v=1prweT95Mo0

    Ferdis 1. Aprilbuch: https://buecher-pi.buchhandlung.de/shop/article/29743135/diana_kinnert_fuer_die_zukunft_seh_ich_schwarz.html

    Pimmelwitze:
    https://www.spiegel.de/wirtschaft/vor-havarie-im-suezkanal-kapitaen-der-ever-given-malt-einen-penis-ins-meer-a-f46c15ee-0ed4-4ba4-b4c9-c7d31bd66c07

    Buch des Kapitäns, der im See während des 6-Tage-Kriegs eingeschlossen war: https://www.ankerherz.de/products/orkanfahrt-1?variant=43650027091#

    Määääh: https://www.spiegel.de/panorama/suezkanal-130-000-schafe-sollen-feststecken-tierschuetzer-warnen-vor-katastrophe-a-a06f955f-29f8-4b43-afcf-4f811b83a81e

    Unfall Wild-Yacht:
    https://youtu.be/kAmZ_HbVvzM
    https://www.boatblurb.com/post/captain-makes-clutch-decision-to-save-superyacht-go-in-st-maarten-s-crash

    Wahlprogramme der Parteien zur Bundestagswahl 2021:
    https://www.bundestagswahl-2021.de/wahlprogramme/

    Schreibe einen Kommentar

    12. Vegane Bio Informatik

    Die Karawane zieht weiter, der Sultan hätt Doosch!
    Während durch Holzis Garten muntere Beduinenvölker ziehen und in Ihrer Freizeit die Landung in der Normandie nachspielen, gönnen sich Eure Lieblingsdiktatoren keine Ruhepause. Auch in dieser Folge geht es wieder Schlag auf Schlag. Endlich wird geklärt, was blonde Mädchen mit Zöpfen und Stützrädern mit Nena hörenden muskelbepackten Münchnern gemeinsam haben, Ihr ahnt es schon, beide sind nicht unbedingt freundlich. Kaum ist das jedoch aufgedeckt offenbaren wir auch noch, warum America Psycho und Terence Hill untrennbar zusammen gehören. Ganz klar Jeff Bezos ist schuld!
    Im Karriere Teil gibt’s Tipps und Tricks zur Studienwahl und ein wenig später sogar noch ein paar Ideen für die Karriere vor der Karriere, denn auch der junge Joseph und der junge Gregor sind nicht als Massenmörder oder als Opfer von Ferdis Hasstiraden auf die Welt gekommen. Bis dahin ist es ein weiter Weg.

    Da nach der Wahl immer auch gleichzeitig bedeutet, dass der nächste Wahlkampf vor der Tür steht, haben wir uns natürlich auch wieder ins politische Tal der Tränen begeben und eine wenn auch zugegeben nicht all zu gerade Linie von Ludwig Erhard, über den Dossenheimer Gemeinderat bis ins Hochlauerland gezogen. Dabei wird klar, Friedrich Merz, Donald Trump und Christoph eint, dass das Volk sie eigentlich gewollt hätte, aber der Deep State gegen sie war.

    Auch in Folge 12 des freundlichsten Podcasts der Welt ist also wieder für jeden was dabei – schnappt Euch Euren Hörnerhelm und die letzten Münzen, die Euch 2/3 der Diktatoren noch nicht verboten haben und genießt Eure Freiheit und die neuste Folge der Diktatur der Freundlichkeit….wer mag kann auch noch eine Schaumzuckererdbeere dazu naschen.

    Unser Instagram Profil: https://www.instagram.com/diktatur_der_freundlichkeit/  

    Unsere Webpage: https://www.diktaturderfreundlichkeit.de  

    Ah! Ein Stadtmensch! https://www.youtube.com/watch?v=7yWTQlM1KO8

    Wie war das mit dem Berliner Mietendeckel: https://www.businessinsider.de/wirtschaft/berliner-mietendeckel-innerhalb-eines-jahres-bricht-das-angebot-an-mietwohnungen-um-25-prozent-ein/

    Ba Ba Ba Ba Bankrobbery: https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9Cberfall_auf_die_Bank_von_Tiflis

    Auszug aus der Synchronsprecherkartei: https://www.synchronkartei.de/sprecher/5570/2

    Schreibe einen Kommentar

    11. Dem Wellness sein Genitiv

    Deutschlands unterhaltsamste Universalgelehrte sind zurück und auch wenn ihr Plan, diese Woche gemeinsam und im selben Raum aufzuzeichnen, wohl etwas zu optimistisch war, ist auch die 11. Folge der DDF ein weiterer Höhepunkt der Unterhaltungsgeschichte dieses Landes.

    Neben den üblichen Themen, wie Bargeldshaming, Floskelshaming und Bugs Bunny-Shaming haben die 3 Diktatoren diese Woche 10. Jahrestag der Katastrophe von Fukushima genutzt, um sich einmal mit dem Thema Atomstrom und der energiepolitischen Zukunft dieses Landes auseinanderzusetzen. Eine weitere aktuelle Katastrophe (außer den Wahlergebnissen der CDU) war außerdem der Brand im französischen Serverzentrum OVH, was einen kurzen Deep Dive in das Thema Cyberterrorismus, von Pornorentnern, bis hin zu Anschlägen auf Krankenhäuser getriggert hat.

    Sonst war es auch kurz vor dem ersten großen Staffelfinale eigentlich wie immer. Tschernobyl, Cornflakes, Zalando, Stinktiere.. das Übliche.

    Ganz egal, wie ihr euren Kaffee bezahlt, auch diese Woche ist sicher wieder für jeden was dabei. Gönnt euch mal eine Auszeit und genießt Deutschlands Nummer Eins unter den Digitalisierungspodcasts.

    Viel Spaß bei der neuen Folge DDF und bleibt freundlich!

    Unser Instagram Profil: https://www.instagram.com/diktatur_der_freundlichkeit/  

    Unsere Webpage: https://www.diktaturderfreundlichkeit.de  

     

    Alando – Zalando – Erfolgsmodell Copycat: https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/copycats-die-nachahmer-die-kunst-des-kopierens/10764360.html

    Pro/Contra Bargeld: https://praxistipps.focus.de/bargeld-abschaffen-pro-und-contra-argumente-im-ueberblick_110578

    Atomkraft, ja bitte?: https://www.zeit.de/2019/41/kernkraftwerke-atomkraft-energiewende-atommuell

    Geplante Atomreaktoren weltweit: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/157767/umfrage/anzahl-der-geplanten-atomkraftwerke-in-verschiedenen-laendern/#:~:text=Im%20Jahr%202020%20plant%20China,Atomreaktoren%20weltweit%20in%20den%20Bau.

    Chernobyl – Miniserie: https://en.wikipedia.org/wiki/Chernobyl_(miniseries)

    Chernobyl – Podcast: https://www.youtube.com/watch?v=rUeHPCYtWYQ

    Wellnessesses: https://www.duden.de/rechtschreibung/Wellness

    Schreibe einen Kommentar

    10. Sorry Saarland!

    10 Folgen schon und die Luft nach oben wird langsam dünn.

    Auch diese Woche gabs wieder einen Kessel Buntes für die Ohren. Von Korruption im Bundestag bis zur Habsburger Unterlippe war alles dabei. Die DDF stellt sich mal wieder mutig den Fragen der Gegenwart, nämlich:

    –          Was hat Corona mit Homophobie zu tun?
    –          Warum haben es die Hidden Champions vom Saarland bis in den Schwarzwald in Deutschland so schwer bei der Digitalisierung?
    –          Und was ist eigentlich Christophs Meinung zur Frauenquote?

    Es ging um den Digitalindex von D21 und um die digitale Zukunft – vom Buchdruck bis Deep Fakes. Außerdem erfahrt ihr, was man in der SAP Arena in Mannheim lieber nicht tun sollte und warum die Diktatoren diese Woche ungern mit Elon Musk getauscht hätten, dem armen Schlucker.

    Also, schwingt einmal leicht über die Ohren nach, checkt ob euer mobiles Netz auch Pfälzer Standards entspricht und dann gönnt euch die neue Folge DDF.

    ..und ganz ehrlich: sorry Saarland!

    Unser Instagram Profil: https://www.instagram.com/diktatur_der_freundlichkeit/ 
    Unsere Webpage: https://www.diktaturderfreundlichkeit.de 
    Ferdis Nummer im EU Lobbyregister: 139785716776-18
    Zeit Verbrechen – Die Bluthochzeit: https://www.zeit.de/gesellschaft/2021-02/mord-studentin-hochzeit-brueder-rivalitaet-verbrechen-podcast
    Eine sehr unfreundliche Art geweckt zu werden: https://www.youtube.com/watch?v=lczONHIpt0M   
    Die Geschichte des BMI: https://bit.ly/30l6Aa2

    Schreibe einen Kommentar

    9. Separation of Church and Skate

    Was haben K-Pop und die neue europäische Rechte gemeinsam?

    Sollte man sein Geld lieber der katholischen Kirche oder der AWO spenden?

    Was würde wohl passieren, wenn Donald Trump und Kim Jong Un auf Ferdis Hochzeit auftauchen?

    Und was ist Holzis Geheimnis, weshalb seine Fußball-Skills nie abgebaut haben?

    Die Antworten darauf und vieles mehr erfahrt ihr in der neusten Folge DDF.

    Die Diktatoren setzen sich diese Woche mit dem Phänomen K-Pop auseinander und was es sonst noch so für Trends aus Asien gibt, die man kennen sollte (oder auch nicht). Außerdem werden inhaltliche Verfehlungen der Vergangenheit aufgearbeitet. Nach intensiver Auswertung der Hörerpost, präsentiert Ferdi ein paar Insights zur Ministerpräsidentenkonferenz und Christoph erklärt noch einmal im Detail, wie das mit den Landtagswahlen in Baden-Württemberg funktioniert.

    Beim Thema „Religion und Kirche“ erzählen die drei von ihren persönlichen Verhältnissen zur Kirche und sie sind sich einig, dass es beim Bistum Köln PR-seitig definitiv noch Luft nach oben gibt.

    Und wie der Titel bereits vermuten lässt, ging es nicht nur um die Kirchen, sondern auch ums Skaten. Holzi konfrontiert die Runde mit der Kritik eines Hörers an Ferdis Aussagen bzgl. Skateboard fahrender Väter, was lediglich eine noch wüstere aber freundliche Hasstirade zur Folge hatte und im großen DDF Erziehungsratgeber endet.

    Die Infantilisierung der Podcastszene läuft also ungehindert weiter und es ist auch diese Woche wieder für jeden was dabei. Spart euch heute zum Abendessen mal das Mok-Bang-Video und schaltet stattdessen zur Abwechslung einfach mal die neuste Folge DDF ein. Lohnt sich.

    In diesem Sinne: joh-eun seonghyang und freundlich bleiben!

    Unser Instagram Profil: https://www.instagram.com/diktatur_der_freundlichkeit/

    Unsere Webpage: https://www.diktaturderfreundlichkeit.de

    Frage an Marc Zuckerberg: https://www.chip.de/video/Zuckerberg-versteht-kein-Denglisch-Lustige-Frage-bei-AMA-in-Berlin-Video_90473982.html

    Datenautobahnen: https://twitter.com/FilipposKourt/status/1272464613599313920

    Landtagswahlen einfach erklärt: https://www.youtube.com/watch?v=u19vGdI69wI

    DJ Bobos unglaubliche Tanzkunst: https://www.youtube.com/watch?v=vEMHbHOCaac

    Was sagt die Caritas zur Ablehnung des Tarifvertrags: https://www.caritas.de/fuerprofis/fachthemen/gesundheit/der-tarifvertrag-in-der-altenpflege-komm 

    Der D21 Digitalindex 2021: https://initiatived21.de/d21-digital-index/

    Schreibe einen Kommentar

Show navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
Hosting von podcaster.de