Zum Inhalt springen

Diktatur der Freundlichkeit

Eine weitere podcaster.de Website

  • Podcasts
    • Diktatur der Freundlichkeit
  • Impressum

Post navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
  • Diktatur der Freundlichkeit

    41. Wikinger brennen nicht

    Herzlichen Glückwunsch lieber Sebastian! Ja, richtig gelesen, so sind Eure Diktatoren, selbst am eigenen Geburtstag ist nichts wichtiger als die Hörerschaft, die mit viel Freundlichkeit versorgt werden soll.
    War ja aber auch die die erste Folge des Jahres und es gab einiges zu besprechen. Warum an Silvester Mandarinen nützlich, aber Trauben eher gefährlich sind und was eigentlich ein Diktator so zum Jahreswechsel macht? Was wurde aus den Adventskalender? Muss man sich Sorgen um Friedrich Merz machen? Und wie zur Hölle kann ein Hai ein Hassverbrechen an einer Krokodil:in begehen?
    Wir hatten aber durchaus auch ernste Dinge auf dem Zettel. Ein Jahr nach dem Sturm aufs Kapitol in Washington bleibt für uns leider mehr von dem Ereignis als nur ein durchgeknallter Schamane mit Bieber und Hörnern auf dem Kopf. Wir haben uns darüber unterhalten, wie wir den Tag heute sehen und was für Nachwirkungen bei uns hängen geblieben sind.
    Ach ja und dann war da noch was mit Atomkraft und Fusionsreaktoren, aber leider mussten wir feststellen, dass wir für beides leider ausnahmsweise keine Experten sind und so auch nicht viel jenseits unseres Zweifels an der Nachhaltigkeit von Atomkraftwerken beitragen konnten.
    Experten sind wir hingegen dafür, wie man aus großer Entfernung einen Vorfahr mit einem Pfeil in Brand stecken kann oder halt eben nicht.
    Statt des Pfeil und Bogens wird man Ende noch eine Lanze für den ÖPNUFV gebrochen und damit war auch Folge 41 wieder eine runde Sache. Los geht´s!

    Unser Instagram Profil:  https://www.instagram.com/diktatur_der_freundlichkeit/             

    Unsere Webpage: https://www.diktaturderfreundlichkeit.de
    Hier könnt Ihr Euch super für den Newsletter registrieren! 

    Herzlichen Glückwunsch: Gedicht von Theodor Fontane: Der Bäcker bringt dir Kuchenbrot (woxikon.de)

    Silvestertraditionen: Silvesterbräuche und -traditionen weltweit (frag-team-clean.de)

    Duell der Tiere: https://youtu.be/QKxfSvh-2NE

    Sturm aufs Kapitol: Dokus im Ersten: Sturm auf das Kapitol | ARD Mediathek

    Kosten für Atomkraftwerke: Kosten gescheitertert AKW-Projekte: Milliardeninvestitionen ohne Ertrag | tagesschau.de

    Der Führer brennt nicht: https://youtu.be/J2Kys8Ajums

    Wie bestattet man einen Wikinger: Ein Wikinger-Begräbnis: Bestattungsrituale aus der nordischen Zeit – Leben in Norwegen | Heading (headinghometodinner.org)

    Schreibe einen Kommentar

    41. Wikinger brennen nicht

    Herzlichen Glückwunsch lieber Sebastian! Ja, richtig gelesen, so sind Eure Diktatoren, selbst am eigenen Geburtstag ist nichts wichtiger als die Hörerschaft, die mit viel Freundlichkeit versorgt werden soll.
    War ja aber auch die die erste Folge des Jahres und es gab einiges zu besprechen. Warum an Silvester Mandarinen nützlich, aber Trauben eher gefährlich sind und was eigentlich ein Diktator so zum Jahreswechsel macht? Was wurde aus den Adventskalender? Muss man sich Sorgen um Friedrich Merz machen? Und wie zur Hölle kann ein Hai ein Hassverbrechen an einer Krokodil:in begehen?
    Wir hatten aber durchaus auch ernste Dinge auf dem Zettel. Ein Jahr nach dem Sturm aufs Kapitol in Washington bleibt für uns leider mehr von dem Ereignis als nur ein durchgeknallter Schamane mit Bieber und Hörnern auf dem Kopf. Wir haben uns darüber unterhalten, wie wir den Tag heute sehen und was für Nachwirkungen bei uns hängen geblieben sind.
    Ach ja und dann war da noch was mit Atomkraft und Fusionsreaktoren, aber leider mussten wir feststellen, dass wir für beides leider ausnahmsweise keine Experten sind und so auch nicht viel jenseits unseres Zweifels an der Nachhaltigkeit von Atomkraftwerken beitragen konnten.
    Experten sind wir hingegen dafür, wie man aus großer Entfernung einen Vorfahr mit einem Pfeil in Brand stecken kann oder halt eben nicht.
    Statt des Pfeil und Bogens wird man Ende noch eine Lanze für den ÖPNUFV gebrochen und damit war auch Folge 41 wieder eine runde Sache. Los geht´s!

    Unser Instagram Profil:  https://www.instagram.com/diktatur_der_freundlichkeit/             

    Unsere Webpage: https://www.diktaturderfreundlichkeit.de
    Hier könnt Ihr Euch super für den Newsletter registrieren! 

    Herzlichen Glückwunsch: Gedicht von Theodor Fontane: Der Bäcker bringt dir Kuchenbrot (woxikon.de)

    Silvestertraditionen: Silvesterbräuche und -traditionen weltweit (frag-team-clean.de)

    Duell der Tiere: https://youtu.be/QKxfSvh-2NE

    Sturm aufs Kapitol: Dokus im Ersten: Sturm auf das Kapitol | ARD Mediathek

    Kosten für Atomkraftwerke: Kosten gescheitertert AKW-Projekte: Milliardeninvestitionen ohne Ertrag | tagesschau.de

    Der Führer brennt nicht: https://youtu.be/J2Kys8Ajums

    Wie bestattet man einen Wikinger: Ein Wikinger-Begräbnis: Bestattungsrituale aus der nordischen Zeit – Leben in Norwegen | Heading (headinghometodinner.org)

    Schreibe einen Kommentar

    40. Neues vom Pavianfelsen

    Ein Jahr ist schnell vorüber und wenn auch bei den letzten 39 Folgen der DDF kein Regen gefallen ist, hat sich doch ein Meer voller Fragen ergeben.

    Beispielsweise warum man sein Haus immer nur im Uhrzeigersinn räuchern soll?

    Warum man keine Tiere im Stall belauschen sollte?

    Was ein Zwiebelkalender ist?

    Und welche Diktatoren eine ganz persönliche Beziehung zur wilden Jagd haben?

    Gute Vorsätze fürs neue Jahr haben wir noch keine gefasst, aber wenigstens haben wir schon eine riesen Idee für Philipp Amthor auf den Weg gebracht, die zwar nicht am Pavianfelsen, aber wenigstens in Hessen für Begeisterung sorgen wird.

    Viel wichtiger waren aber im Rückblick die schönen Dinge von 2021: OKRs, Karlsruher Haltestellen, die Abwesenheit und Donald Trump, aber auch so was Simples wie Gesundheit und wie erfüllend es sein kann, wenn man mit etwas Eigeninitiative einfach mal macht. Zudem gabs noch Tipps zu Podcasts, Musik, Füchsen und Bestattungen für Kreuzritter.

    Auch dieses Mal wieder viel Wertvolles in Folge 40 der DDF – los geht’s, auch wenn wir, wie bei Jahresrückblicken so üblich, ein wenig überzogen haben. Aber was solls, was für Oli Kahn gut ist, ist für uns nur billig und so geht es immer weiter. Für die DDF dann im nächsten Jahr wieder.

    Unser Instagram Profil:  https://www.instagram.com/diktatur_der_freundlichkeit/             

    Unsere Webpage: https://www.diktaturderfreundlichkeit.de
    Hier könnt Ihr Euch super für den Newsletter registrieren! 

    Karlsruhe legt tiefer: Tschüss, Baustelle – Hallo, U-Bahn! Die Karlsruher Kombilösung im Jahresrückblick 2021 | ka-news

    Alles zu Rauhnächten: Rauhnacht – Wikipedia

    Und zur wilden Jagd: Wilde Jagd – Wikipedia

    Let´s go Brandon: Let’s Go Brandon – Wikipedia

    Podcast Tipp 1: Klassik für Klugscheisser | BR Podcast

    Podcast Tipp 2: 11Leben | AUDIO NOW

    Podcast Tipp 3: Cui Bono – WTF happened to Ken Jebsen? – Studio Bummens (studio-bummens.de)

    Podcast Tipp 4: Der Geschichte Podcast – Geschichten aus der Geschichte

    Twittertipp: Fox (@hourlyFox) / Twitter

    Musiktipp 1: Kunstfreiheit mit Danger Dan https://youtu.be/mFML30AQuT8

    Musiktipp 2: Ham kummst – Seiler und Speer https://youtu.be/GWgisTPKCdk

    Bestattungstipp: Frankreich: Albigenser-Kreuzzug von Simon de Montfort – Politik – SZ.de (sueddeutsche.de)

    Schreibe einen Kommentar

    39. Kurisumasu ni wa kentakkii!

    Es weihnachtet sehr, auch bei den Diktatoren, aber die Welt steht ja trotzdem nicht still und das will besprochen werden.
    Sind Eure Eltern stolz auf Euch, auch wenn sie nie im Bundestag miterleben durften, wie Ihr Bundeskanzler:in wurdet? Kaum ist Angie zusammen mit AKK und jeweils einer Rose im Knopfloch vom Zapfenstreich abgerauscht, schon haben wir einen neuen Kanzler, der sich allerdings viel bei Springer rumtreibt. Ob wir das so wirklich gut finden oder nicht, konnten wir aber nicht endgültig beantworten. Genauso wenig wie wir uns darauf einigen konnten, ob das Autofahren in Autokratenstaaten großer Sport ist oder eben dann doch so gut in die Zeit passt, wie Wagenrennen im Kolosseum. Unterschiedliche Meinungen sind aber durchaus in freundlichen Diktaturen erlaubt.

    Zum Glück haben wir aber noch ein neues Kabinett über das wir uns unterhalten können. Wer hat damit das große Ministerraten gewonnen? Welche neue Ministerin hat den besten ersten Eindruck hinterlegt? Und welche Ministerin ist zwar ohne Tennisschläger, aber dennoch auf Boris Beckers Spuren unterwegs?

    Politisch ist noch zu klären, inwieweit Helge Braun und Ferdi sich ähnlich sehen, aber das können die Leser unseres Newsletters selbst beurteilen.

    Ein großes Zerwürfnis gab es noch, um die Frage, ob frittierte Hühnchen per se rassistisch sind und zum Glück Klarheit darüber, wo man an Weihnachten am besten seinen Besen versteckt.

    Die Festtagen können also kommen! Bleibt freundlich!

    Unser Instagram Profil:  https://www.instagram.com/diktatur_der_freundlichkeit/             

    Unsere Webpage: https://www.diktaturderfreundlichkeit.de
    Hier könnt Ihr Euch super für den Newsletter registrieren! 

    Knecht Ruprecht von Theodor Storm: KNECHT RUPRECHT – Weihnachtsgedicht – Theodor Storm – von drauss‘ vom Walde komm ich her (weihnachtsgedichte-sprueche.net)

    Autofahren bei Autokraten: https://youtu.be/KOtfhYLW2aA

    Schach WM in Dubai: Am Ende ein Klassenunterschied: Carlsen bleibt Weltmeister – Schach – sportschau.de

    Post ans Christkind: Brief an Weihnachtsmann, Christkind & Nikolaus | Deutsche Post | Weihnachtspost

    Schwarzhalsige Kamelhalsfliege: Insekt des Jahres: Eine Fliege – und so ein Hals! | ZEIT ONLINE

    Sissi in Heidelberg: Stadt Heidelberg | Valerieweg / Elisabethenweg

    Schreibe einen Kommentar

    38. Lebt Mario Adorf noch?

    Es ist wie es ist, es ist November. Es ist kalt, es ist dunkel, es ist weiterhin Corona und die Koalitionsgespräche sind auch noch nicht rum und wir warten weiter auf eine Regierung und dann geht auch noch Angela Merkel. Immerhin geht sie aber mit roten Rosen und Farbfilm.

    Zum Glück ist aber ja bald Weihnachten! Das bringt ja schon Themen genug. Ferdi backt immens unermesslich große Mengen Christstollen, Holzi unterstützt aus Räson des Shareholders den Weihnachtsmann und Christoph denkt bei Weihnachten spontan an Saw 3, kommt aber dann doch noch auf passendere Weihnachtsfilme. Grüße an Graf Andrássy übrigens an der Stelle.

    Aber auch sonst war es eine recht klerikal geprägte Folge bei der es nicht nur um das katholische Gotteslob, sondern auch um das Weihen und Entwidmen von Kirchen ging.

    Skandale wurden auch aufgedeckt, Mario Adorf lebt und Sissi und „Findet Nemo“ sind nicht gut für die Umwelt!

    Hörerfragen und -feedback gab es auch noch in Hülle und Fülle – ein großes Dankeschön dafür – so konnten wir lösen, was eigentlich hinter Herrn Puffpaff steckt und haben geklärt, dass, im Gegensatz zu Philip Amthor keiner der Diktatoren jemals seinen Führerschein verloren hat.

    Am Ende gabs noch das Versprechen, dass endlich der Urlaubsnewsletter geliefert und dann war die Stunde auch schon wieder rum. Und siehe da, es waren schon wieder 70 Minuten…

    Unser Instagram Profil:  https://www.instagram.com/diktatur_der_freundlichkeit/             

    Unsere Webpage: https://www.diktaturderfreundlichkeit.de
    Hier könnt Ihr Euch super für den Newsletter registrieren! 

    Back Dir Deinen eigenen Stollen: Christstollen -ultimativ- von Hias2000 | Chefkoch

    Sissi und das Edelweiß: Alpen-Edelweiss – Naturlexikon Bayern (naturlexikon-bayern.de)

    Findet Nemo und der Clownfisch: „Findet Nemo“: Pixar-Film führt fast zum Aussterben von Clownfischen · KINO.de

    Verschwundene chinesische Tennisspielerin:
    https://www.spiegel.de/sport/tennis/peng-shuai-china-veroeffentlicht-angebliche-mail-von-tennisspielerin-wta-ist-beunruhigt-a-e40bdc1d-d1f4-43f9-ba85-3ac37d30ca22

    Verschobene Kirchen:
    Rumänien: Wie Ceausescu Kirchen auf Schienen versetzen ließ – DER SPIEGEL

    Schreibe einen Kommentar

Show navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
Hosting von podcaster.de